Dienstag, 31. Juli 2012
Ameise in Bayreuth
Fotos aus dem Monopol- Blog.
Jonny Meese inszeniert Wagner in Bayreuth.
Eigentlich eine logische Konsequenz, aber derart ermüdend, dass es schon keine Spaß mehr macht, sich überhaupt noch drüber aufzuregen. Vielleicht verschwindet der Typ endlich mal, wenn er einfach ignoriert wird. - gähn-
Surface Area Zine
http://surfaceareazine.com
Ein cooles, kleines Zine von den Machern des PEEL Magazines und RobotsWillKill.
A5 Größe, s/w auf gutem Papier
Leider sind die Interviews noch recht knapp gehalten und es gibt einiges an Werbung (szeneintern natürlich) aber ein Heft, dass Einges für die Zukunft verspricht.
Leider derzeit schon ausverkauft und nur über andere Händler noch zu haben.
Habe mir meins beim EVOKER direkt gekauft. Da ists dann signiert und man bekommt noch einen Haufen Sticker dazu.
Kaufen! Lohnt sich!
Ein cooles, kleines Zine von den Machern des PEEL Magazines und RobotsWillKill.
A5 Größe, s/w auf gutem Papier
Leider sind die Interviews noch recht knapp gehalten und es gibt einiges an Werbung (szeneintern natürlich) aber ein Heft, dass Einges für die Zukunft verspricht.
Leider derzeit schon ausverkauft und nur über andere Händler noch zu haben.
Habe mir meins beim EVOKER direkt gekauft. Da ists dann signiert und man bekommt noch einen Haufen Sticker dazu.
Kaufen! Lohnt sich!
Montag, 9. Juli 2012
Aktuell in Minga
Roman Klonek in der Jörg Heitsch Galerie :
Es gab im letzten LOW Magazin bereits ein (viel zu kurzes) Porträt. Lohnt sich sicherlich
“COMICUTS II”
Sehr gute Holzschnittdrucke in einer Mischung von Urbanart und russischen VorbildernEs gab im letzten LOW Magazin bereits ein (viel zu kurzes) Porträt. Lohnt sich sicherlich
ANTON HÖGER - "DIE ERNSTHAFTIGKEIT DER IRONIE"
in der Galerie Stephan Stumpf
Ein genialer Künstler, der auch technisches Können mitbringt und fast schon in Richtung Popsurrealismus driftet
Le Corbusier - "Le poème de l’angle droit“
Wer die meisterhaften aber öfters auch mal menschverachtenden Konzepte Le Corbusiers mag, sollte mal in die Pinakothek der Moderne schauen.
Sonntag, 8. Juli 2012
Bengalos am Traualtar
Da wird beim Plaßberg lang und breit über Sinn und Unsinn von Bengalo sim Stadion diskutiert und dann sowas. Flaggenschwingen und Lichter brennen - irgendwie wirkt das nicht nur beim Fußball beunruhigend - in Trachten erinnert das leider etwas an die 30er. Ich weiß, ich weiß...die Leute wollen nur Ihren schönsten Tag genießen und ausgelassen feiern- aber befremdlich ist das schon etwas, oder?
Massengrab
Photofund aus einem Münchner Kunstladen: Eine irgendwie morbide Stimmung, wie die Holzpuppen säuberlich aufgereiht in Ihren transparenten PVC Särgen schlummern - ohne Gesichter und in Reih und Glied.
Samstag, 7. Juli 2012
Abonnieren
Posts (Atom)